Dienstag, 8. Oktober 2024

Silbermedaille aus Asien mit im Gepäck


Einmal Asien und zurück hieß es jetzt für Sanja Vukasinovic vom Para Dance Sport Team Austria, genauer gesagt nach Beigang in Taiwan. Dort gaben 3 Tage lang SportlerInnen aus 20 Ländern von 3 Kontinenten in allen Disziplinen ihr Bestes für die begehrten Medaillen.
Sanja startete zuerst in der Disziplin Single Women Class 2 - hier setzte sie sich ohne Redance über 3 Runden bis in Finale durch und wurde schlussendlich im Finale Vierte von 16 Damen hinter Mexiko und den Philippinen.
Am zweiten Wettkampftag startete sie dann in ihrer Freestyle-Disziplin. Auch hier waren SportlerInnen aus 3 Kontinenten am Start. Sie tanzte sich hier bis ins Finale und wurde schlussendlich Zweite hinter Mexico. Dies war für Sanja die letzte Wettkampfvorbereitung für die kommende Europameisterschaft. Gemeinsam mit ihrer Teamkollegin Eva-Maria Nussdorfer (beide Wheelchairdancers Salzburg) geht es dann Ende November nach Prag zur diesjährigen EM. 





Samstag, 28. September 2024

Auszeichnung für junge Salzburgerin

Die Österreichische Gesellschaft für Pneumologie (ÖGP) ist eine wissenschaftliche Fachgesellschaft, die sich den Themen Wissenschaft, Aus- und Weiterbildung, Prävention sowie Patient*innenversorgung im Bereich der Atemwegs- und Lungenkrankheiten widmet und die Lungengesundheit fördert. Der diesjährige Jahreskongress steht unter dem Motto "Lunge im Wandel" und findet vom 26. - 28.09.24 in der Bundeshaupstadt  statt. 

Jedes Jahr wird beim Gesellschaftsabend der Patient Charity Care Award verliehen. Dieses Jahr erhält diesen Ehrenpreis  Eva-Maria Nussdorfer aus Bergheim bei Salzburg, nominiert vom Schlaflabor der Salzburger Landeskliniken, für ihr gesundheitliches Engagement. Und nachdem Eva-Maria eine erfolgreiche Rollstuhltanz-Sportlerin ist (Wheelchairdancers Salzburg) , darf eine kleine Tanzeinlage nicht fehlen. Herzliche Gratulation! 

 


Montag, 9. September 2024

3 Medaillen beim Para Dance Sport Worldcup in der Slowakei

2 Tage➡️2 Tänzerinnen➡️5 Disziplinen➡️5 Finale🔝3 Medaillen
54 Athletinnen aus 19 Ländern tanzten am Wochenende im slowakischen Kosice um die begehrten Medaillen. Das Para Dance Sport Team Austria war mit den 2 Sportlerinnen des Nationalteams, Eva-Maria Nussdorfer und Sanja Vukasinovic, in insgesamt 5 Disziplinen am Start und konnten sich in allen Disziplinen ins Finale kämpfen. Eva-Maria Nussdorfer holte sich in der Klasse 1 eine Bronzemedaille im Freestyle und eine Silbermedaille in der Kategorie Powerchair. Ebenso eine Bronzemedaille ertanzte sich Sanja Vukasinovic mit ihrer Freestyle-Choreografie. Am Sonntag starteten beide noch in den Single-Disziplinen und auch dort gelang der Einzug ins Finale. Schlussendlich wurde es für beide Damen Platz 5. 
🔜 Next step➡️Europameisterschaft Ende November im tschechischen Prag. 

Montag, 26. August 2024

Tolle Austrian Summer Dance Days in Salzburg

 

Auch zwei tolle Tage mit coolen Rhythmen gehen einmal vorbei...Erschöpft, aber glücklich, so haben sich unsere Tänzerinnen und Tänzer nach den 2 sehr bewegten Tagen gefühlt. Trotz krankheitsbedingter  Absagen unserer international und national geplanten TeilnehmerInnen waren es 2 Tage mit einem Programm voller Basics, Single moves, bodymovements und Freestyle-Serien mit aktiven, ehemaligen und auch neuen Sportlerinnen und Sportlern. 

Und alle sind sich einig - wir freuen uns schon auf die nächsten ADD in Salzburg - also: SAVE THE DATE: 22. - 23.02.2025!

 




Dienstag, 18. Juni 2024

Ein schweißtreibendes 9. Trainingslager ging zu Ende!


Wieder veranstalteten die Tänzerinnen und Tänzer vom Vienna Rolli-Dancedream ihr alljährliches Frühjahrs-Intensivtraining vom 14.6.-16.6.24 am Stubenbergsee in der Steiermark. 

Bei wunderschönem Wetter traf das 15-köpfiges Team, bestehend aus Juraj Adam (Trainer), 7 SportlerInnen und deren Familien und Begleitpersonen nach der Reihe im Hotel am Stubenbergsee ein.

 Für die 2 Neuzugänge - Janina, sie ist 10 Jahre -  und Marharyta, sie stammt aus der Ukraine, bedeutete es Aufregung und Spannung zu gleich. Was werden sie in diesen 3 Tagen erleben? 

Um 18 Uhr gab es eine Begrüßung und ein stärkendes Abendessen, bevor die erste Trainingseinheit gestartet wurde. Die vorhandenen Formationsprogramme bildeten die Aufwärm- und Einstimmungseinheiten. Danach gab es bei einem kühlen Getränk noch eine kurze Besprechung. Es kam relativ rasch die Frage - was wird unser bzw. Juraj´s  Ziel für das Wochenende sein? Genauso rasch kam die Antwort vom Trainer - 4 neue Choreographieen für alle als Singletanz -  zurück. Nach dieser klaren Aussage war von der Gruppe nur mehr ein Staunen zu sehen und ein leises Murren zu hören. Mit der Hoffnung auf ein harmloseres Training für die nächsten 2 Tage ging es in die Nachtruhe über. 

Gestärkt mit einem guten Frühstück und einer positiven Stimmung ging es am Samstag früh in das Vormittagstraining. Die ersten zwei Singletänze waren der langsame Walzer und der Tango. Alle hatten die Choreographieen relativ schnell erfasst, doch mit den Feinheiten (wie z. B. saubere Greifradaktionen, Haltung, in der Musik zu bleiben und mehr Genauigkeit in den Tänzen), wurde es dann etwas schwieriger. Alle waren hoch motiviert und so wurde es ein sehr arbeitsreicher Vormittag. 

Nach der Mittagspause ging es aber frisch und munter weiter und es standen tatsächlich die nächsten zwei Tänze an und zwar die Samba und die Rumba. Es ging genauso anstrengend und schweißtreibend weiter wie am Vormittag. Nach 6 Stunden voller Konzentration im Training näherte sich der Abend. Es rauchten die Köpfe, aber es war auch ein beglückendes Gefühl, den Tag so gut geschafft zu haben. Bei einem guten Abendessen und anschließend einem gemütlichen Beisammensein endete dieser intensive Trainingstag.

Der Sonntag begann zwar motiviert, aber doch schon etwas erschöpft und müde vom Vortag. Trotzdem ging es nach dem Frühstück wieder frisch ans Werk und es wurde das neu Gelernte wiederholt.

Die Choreos waren noch in den Köpfen und wurden nochmals gefestigt, um für das nächste Training gestärkt zu sein. Zum Schluss kamen auch noch die Fortgeschritten zu einer kurzen, aber intensiven Tanzeinheit. 

So ging ein sehr intensives, lehrreiches, anstrengendes, aber auch sehr lustiges Trainingslager zu Ende!

Wir danken unserem Trainer und allen TeilnehmerInnen für das Dabeisein und Mitmachen!
(Text+Fotos: Brigitte Kröll+VRDD)



Sanja gewinnt Silber beim Worldcup

Yeah🔝Sanja 🇦🇹 gewinnt die Silbermedaille in ihrer Disziplin Freestyle🥈von 21 Damen aus 15 Nationen beim 2025 Oristano WPDS Worldcup in I...