Aufgrund des Lockdowns seit 22.11.2021 findet derzeit wieder kein Trainingsbetrieb statt - ausgenommen genehmigtes Spitzensporttraining. Alle Details gibts hier bei: Sport Austria
Ein Blog mit den neuesten Informationen aus dem österreichischen Rollstuhltanzsport. Viel Spaß beim Anschauen! #rollanddanceatteam
Donnerstag, 25. November 2021
Donnerstag, 18. November 2021
Quizfrage - wem gehört das Kleid im Schrank?
Donnerstag, 11. November 2021
Ehrenzeichen des Österreichischen Behindertensportverbandes verliehen
Sonntag, 10. Oktober 2021
Zweimal Finale im Para Dance Sport bei den Polish Open
Montag, 27. September 2021
Saisonstart bei den Wiener Rollstuhltänzerinnen und - tänzern
Dienstag, 17. August 2021
Salzburger Wheelchairladies punkten in Prag
Nach fast genau 20 Monaten war jetzt endlich soweit - die Rollstuhltanzsportlerinnen des österreichischen Nationalteams, Sanja Vukasinovic und Sabrina Gostner (beide WheelChairDancers Salzburg) konnten wieder in Präsenz an einem internationalen Wettkampf teilnehmen. Erstmals überhaupt fand dieser im tschechischen Prag statt. In Vorbereitung auf die diesjährige Weltmeisterschaft Ende November im koreanischen Ulsan waren hier 48 Tänzer*innen aus 10 Nationen am Start. Am ersten Wettkampftag starteten beide Damen in der Disziplin Single Women. In dieser Disziplin werden 5 Tänze (2 Standard- und 3 Lateintänze) präsentiert.
Sanja konnte sich hier mit einer Bronzemedaille hinter Korea und Belgien aufs Podium tanzen, gefolgt von Sabrina auf Platz 4.
Sanja Vukasinovic |
Sabrina Gostner |
Der zweite Wettkampftag stand ganz im Zeichen der Freestyler. Hier wird ein selbstgewähltes Thema in einem vorgegebenen Zeitraum choreografiert.
Sanja premierte ihre neue Freestyle-Choreografie zu Georg Bizets "Carmen" und wurde mit nur 0,3 Punkten Silbermedaillengewinnerin hinter der Tänzerin aus Korea.
![]() |
Für Sabrina war es ihr Debüt in dieser Disziplin. Zu "O mio babbino caro" von Montserrat Caballé aus der Oper "Gianni Schicchi" von Giacomo Puccini konnte sie einen guten fünften Platz erreichen.
Donnerstag, 29. Juli 2021
next step: Prag
Rollstuhltänzer*innen des Nationalteams "nehmen Fahrt auf"
So langsam steigt die Anspannung beim Para Dance Sport Team Austria...erst war sehr lange Zeit kein Wettkampf in Sicht, dann im März ein Online-Wettkampf und jetzt geht es wieder hinaus aufs internationale Tanzparkett. Den ersten Präsenzwettkampf seit Ende 2019 im Juni in Italien hat das Team um Kerstin und Diethard Govekar noch ausgelassen. Jetzt aber sind alle voll geimpft und wollen es wissen.
Und diesmal gibts nicht nur Ladiespower mit Sanja Vukasinovic und Sabrina Gostner wie bei der WM 2019 im deutschen Bonn. Hier beim internationalen Wettkampf in Prag am 2. Augustwochenende wird auch der Grazer Markus Madl sein Debüt geben. Der Rollstuhlsportler ist seit 2016 bei den WheelChairDancers in Salzburg mit dabei, aber erst seit Anfang 2021 im Leistungskader. Wie auch seine Teamkolleginnen wird er ebenfalls in den zwei Disziplinen Single und Freestyle an den Start gehen. Für alle drei Rollstuhltänzer*innen wird in Prag auch u. a. die Premiere ihrer neuen Freestyle-Choreografien sein. Daher werden bis zum Abflug noch mehrere Intensivtrainings im Sportzentrum-Mitte der Sportunion Salzburg absolviert werden, damit auch alles perfekt in Takt und Rhymthmus harmoniert.
Sanja gewinnt Silber beim Worldcup
Yeah🔝Sanja 🇦🇹 gewinnt die Silbermedaille in ihrer Disziplin Freestyle🥈von 21 Damen aus 15 Nationen beim 2025 Oristano WPDS Worldcup in I...
-
Sensationell! Gleich zweimal Silber und zwei Top-Ten-Platzierungen gab es am Wochenende 22.-24.11.24 bei der Para Dance SportEur...
-
Großer Bahnhof für Nationalteam Para Dance Sport: Salzburgs Bürgermeister Bernhard Auinger, Herbert Steinhagen, Vizepräsident der SPORTUNION...
-
Auch im neuen Jahr wird wieder getanzt! Erstes Highlight: Unsere Austrian Para Dance Sport Days vom 22. bis 23. Febr...